Konferenzen/ Veranstaltungen

Liebe Studierende, sehr geehrte Damen und Herren, wir möchten Sie gern auf das vielseitige Programm des Bayerischen Orientkolloquiums hinweisen. Die Vorträge finden statt: Donnerstags 18 Uhr c.t. Senatssaal im Kollegienhaus KH 1.011 Universitätsstraße 15 – Erlangen   ⇒ Das Programm zu...

Unter der Überschrift „Politik und Paradies – Religiöse und säkulare Heilsversprechen als politische Herausforderung westlicher Demokratien“ veranstalten das BaFID und die Hanns-Seidel-Stiftung (HSS) am 22. Juli 2022 in Erlangen eine Expertentagung. Referierende der FAU, der Central European Univers...

Symposium zu Ehren von Prof. Dr. Hartmut Bobzin 12. – 13.05. 2022 ⇒ Das ausführliche Programm können Sie als Flyer hier downloaden

Bayerisches Orientkolloquium im Sommersemester 2022 Thema „Sprache und Schrift“ Acht Vorträge jeweils donnerstags um 18.00 Uhr c.t. am im Institut für Orientalistik am Schillerplatz 17 in Bamberg, Raum 00.13.   Das Bayerische Orientkolloquium stellt in jedem Sommersemester in Bamber...

Das Bayerische Orientkolloquium geht am Donnerstag, den 31.10.19 um 18:15 Uhr mit dem Vortrag "Der politisch-juristische und der ethisch-humanistische Koran. Eine historisch-kritische Lektüre" von Prof. Dr. Abdel-Hakim Ourghi, dem Leiter des Fachbereichs Islamische Theologie/Religionspädagogik an der Pädagogischen Hochschule Freiburg weiter. Der Vortrag findet im Raum 0.011 im Kollegienhaus statt. Alle Interessenten sind herzlich eingeladen!

Mareike Transfeld M.A., Doktorandin an der Berlin Graduate School Muslim Cultures and Societies in Berlin wird am Donnerstag, den 7.11.2019 einen Vortrag zum Thema "Die Ordnung im Chaos: Lokales Sicherheits-Governance im Jemen" im Rahmen des Bayerischen Orientkolloquiums halten. Der Vortrag findet um 18:15 Uhr im Raum KH 0.011 im Kollegienhaus in Erlangen statt. Alle Interessenten sind herzlich eingeladen!

Am Donnerstag, den 21.11.2019 laden wir wieder ganz herzlich zu einem Vortrag des Bayerischen Orientkolloquiums ein. Dr. Berenike Metzler, Islamwissenschaftlerin an der Professur für Islamische Kunstgeschichte und Archäologie der Universität Bamberg, wird über das Thema "Sehen und gesehen werden. Konzepte des Visuellen im frühen Islam" sprechen. Der Vortrag findet um 18:15 Uhr im Raum KH 0.011 im Kollegienhaus in Erlangen statt.

Am 2. Dezember laden das Erlanger Zentrum für Islam und Recht (EZIRE) und das Centre for Euro-Oriental Studies (CEOS) ganz herzlich zum Vortrag von Prof. Lutforahman Saeed (Kabul University, Afghanistan) zum Thema "How do Afghan Courts decide in Cases Legal Lacunae?" ein. Der Vortrag findet um 18:15 Uhr im Raum 0.283 in der Schillerstr. 1 im Juridicum in Erlangen statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!