• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität CEOS
  • FAUZur zentralen FAU Website
Suche öffnen
  • Campo
  • StudOn
  • FAUdir
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
Friedrich-Alexander-Universität CEOS
Menu Menu schließen
  • Über uns
    • Profil
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Geschäftsordnung
    • Kontakt
    Portal Über uns
  • Fachgebiete
    • Arabistik und Semitistik
    • Christliche Archäologie
    • Evangelische Theologie
    • Geschichte der Medizin
    • Islamisch-Religiöse Studien
    • Kulturgeographie
    • Menschenrechte und Menschenrechtspolitik
    • Orientalische Philologie und Islamwissenschaft
    • Philosophie der Antiken und Arabischen Welt
    • Politik und Gesellschaft des Nahen Ostens
    • Rechtswissenschaft
    • Wirtschaft und Gesellschaft des Nahen Ostens
    Portal Fachgebiete
  • Forschung
    • Publikationen
    Portal Forschung
  • Veranstaltungen
    • Bayerisches Orientkolloquium
    • CEOS-Kolloquium
    • Konferenzen/ Veranstaltungen
    Portal Veranstaltungen
  • Studium
    • Studiengänge
      • Bachelor
      • Master
    Portal Studium
  • Impressum
  1. Startseite
  2. Veranstaltungen
  3. CEOS-Kolloquium

CEOS-Kolloquium

Bereichsnavigation: Veranstaltungen
  • CEOS-Kolloquium
  • CEOS-Kolloquium
  • Konferenzen/ Veranstaltungen

CEOS-Kolloquium

Das CEOS-Kolloquium findet seit dem Sommersemester 2016 regelmäßig statt und wurde insbesondere mit dem Ziel der Vertiefung der Beziehungen der Mitglieder des CEOS ins Leben gerufen. Wissenschaftler der FAU Erlangen-Nürnberg, aber auch externe Referenten, stellen ihre Forschung im Rahmen des Kolloquiums vor.

Alle Interessierten sind herzlich Willkommen.

Dienstag, 05.06.2018, 12:15 – 13:45 Uhr:

Prof. Dr. Ken Garden (Tufts University Medford):

Die Rezeption von al-Ġazālī in al-Andalus: die westliche Instanz einer panislamischen Kontroverse

Raum: A 401, Bismarckstr.1, 91054 Erlangen

 

Dienstag, 03.07.2018, 12:15 – 13:45 Uhr:

Prof. Dr. Thomas Eich (Universität Hamburg):

Beseelungstheorien in Hadīt und Fiqh: Die Rolle der Spätantike
Raum: 2.058, Kochstr. 4, 91054 Erlangen

Dienstag, 7.11.2017, 12:15 – 13:45 Uhr:

Dr. Mohammad Abu Lail (University of Jordan): Human rights from the perspective of Islam

Raum: Sitzungsraum des Referats für Internationale Angelegenheiten, Zimmernr. 00.011, Helmstr./Einhornstr. 1 (Eingang A), Erdgeschoss, Erlangen

 

Dienstag, 9.01.2018, 12:15 – 13:45 Uhr:

Prof. Dr. Shadia Husseini de Araújo (Universidade de Brasília, Brasilien): Global Halal Assemblages, Halal Standards und die muslimische Arbeitsmigration nach Brasilien

Raum: Kleiner Hörsaal, Bismarckstraße 1a, Erlangen

Dienstag, 23.05.2017, 12:15 – 13:45 Uhr:

Manar Rachwani M.A.: Human rights in the era of sectarianism in the Arab world

Raum: Juridicum, 0.283, Schillerstraße 1 (Fakultätssaal), Erlangen

 

Dienstag, 11.07.2017, 12:15 – 13:45 Uhr:

Prof. Dr. Reza Hajatpour: Islamische Mystik und Theologie – Grundzüge einer spirituellen Glaubensdeutung

Raum: B604, Bismarckstraße 1, Erlangen

CEOS-Kolloquium WS 2016/17

CEOS-Kolloquium SS 2016

 

Centre for Euro-Oriental Studies (CEOS)
c/o Lehrstuhl für Orientalische Philologie und Islamwissenschaft

Bismarckstraße 1
91054 Erlangen
  • Impressum
  • Facebook
  • RSS Feed
Nach oben